Futter

In der Natur brauchen die Honigbienen keine Futterzugabe. Im Frühjahr dient der eingelagerte Honig der Volksentwicklung und im Herbst dient der Sommerhonig als Winterreserve.

Bei meiner Honigernte im Frühling und Sommer wird nur der Honiganteil aus den Honigwaben der Wirtschaftsvölkern genommen. Dieser Honig wird am gleichen Tag geschleudert und verarbeitet. Somit wird der Honig der die Honigbienen auf der Brutwabe einlagern nicht entnommen, somit haben Sie genügend Vorrat für den Moment. Durch diesen Eingriff und die Wegnahme ihrer natürlichen Nahrung Reserve braucht das Bienenvolk Ersatzfutter in Form von Zuckerwasser im Herbst nach der Sommerernte, um im Winter der Gefahr aus dem Weg zu gehen nicht zu verhungern.